Aktuelle Methoden im Projektmanagement: Projektmanagement Grundlagen, Planung, Schätzung, Kontrolle sowie Risiko- und Chancenmanagement. Weiterbildung mit Projekt Excellence für agiles, klassisches und hybrides Projektmanagement.

Project Excellence
Dein Einstieg in exzellentes Projektmanagement

Bewegte Projekte . Starke Menschen .
Exzellente Ergebnisse.

Du hast schon so viel erreicht. Lass uns das weiterführen

Hast du bereits einen großen Umzug organisiert, ein Haus gekauft – oder sogar gebaut? Vielleicht hast du ein Team aufgebaut, ein anspruchsvolles Projekt geleitet oder dein eigenes Unternehmen erfolgreich gegründet.

Projektmanagement ist dir nicht fremd. All das hast du mit deinem Wissen, deiner Erfahrung und deinem Durchhaltevermögen erreicht. Ohne diese Fähigkeiten wären solche Erfolge gar nicht möglich gewesen. Du weißt, wie man komplexe Projekte strukturiert, Hindernisse überwindet und Ziele erfolgreich umsetzt.

Aber was wäre, wenn du dein Projektmanagement-Potenzial noch weiter entfalten könntest? Mit klaren Strukturen, bewährten Projektmanagement-Methoden und einem präzisen Plan?

Mit den richtigen Projektmanagement-Strategien, Methoden und Werkzeugen meisterst du auch anspruchsvollste Projekte in deinem Unternehmen. Was du bisher erreicht hast, ist beeindruckend – aber da ist noch mehr möglich.

Stell dir vor, du verfügst über Projektmanagement-Werkzeuge, die nicht nur zu Ergebnissen führen, sondern zu außergewöhnlichen Erfolgen.

Bereit, deine Projektmanagement-Kompetenzen auf das nächste Level zu heben?

Du bist schon stark. Lass uns gemeinsam das nächste Level erreichen.

Warum Project Excellence?

Unser fokus

Unsere Leidenschaft

Inhouse-Seminare mit hohem Fokus auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden

Unsere Trainer

Die praxisnahen Grundlagen so vermitteln, dass du sie wirklich verstehst und umsetzen kannst. Mit eigenen Projekten. Klar.
Und mit Spaß.

Keine offenen Seminare – nur individuell abgestimmte Inhouse-Trainings, die wirklich passen. Ob Live-Online oder Inhouse-Präsenz-Seminare. Flexibel. Praxisnah. Punktgenau.

Projekte optimal starten, auf den Weg bringen und Menschen zum Leuchten bringen – ob Projektteams, Projektleiter oder Kunden.

Mit Klarheit, Struktur und echtem Praxisbezug. Damit du deine Projekte souverän meisterst – von Anfang bis Ende.

In meinem Trainerteam  sind alle Profis, die komplexeste Methoden beherrschen – aber die Basics lieben wir besonders.
Weil sie das Fundament für gute Projektdurchführung sind.

Und weil wahre Meisterschaft im Verstehen und Anwenden der Grundlagen liegt.

Maßgeschneiderte Lösungen für deine speziellen Anforderungen

Frisch, dynamisch und passgenau.

Für ganze Projektteams, die vor spannenden Herausforderungen stehen und kreative Unterstützung suchen.

Für Teams mit wenig Erfahrung, die schnell, unkompliziert und praxisorientiert in agile oder klassische Methoden einsteigen wollen.

Für Unternehmen, die ihre Strukturen und Prozesse im Projektmanagement effizienter und flexibler gestalten möchten.

Für Behörden, Unternehmen und individuelle Projekte, die auf Dynamik und Klarheit setzen.

Unternehmens Excellence

Projektmanagement Basic Level Seminare. Der perfekte Einstieg in den Projekterfolg

R

Klassisches Projektmanagement mit einem Schuss agil

Verbinde bewährte Methoden mit modernen, flexiblen Ansätzen.

  • Lerne, wie du Projekte strukturiert planst, kontrollierst und gleichzeitig durch agile Methoden dynamisch anpassen kannst.
  • Entwickle deine Fähigkeiten in Projektplanung, Projektsteuerung und hybriden Methoden, um Stabilität mit Flexibilität zu kombinieren.
  • Perfekt für Projektleiter, die auf Struktur setzen und zugleich agil reagieren wollen.

Hybrides IT-Projektmanagement – Klassische Planung, agile Umsetzung

Vereine klassische Strukturen mit agiler Dynamik.

  • Kombiniere bewährte Methoden mit agilen Ansätzen für mehr Flexibilität.

  • Lerne, agile Techniken effizient in bestehende Prozesse einzubinden.

Perfekt für Unternehmen, die flexibel reagieren und trotzdem klare Strukturen beibehalten möchten.

Hybrides Projektmanagement für Nicht-IT-Projekte

Flexibilität und Struktur für deine Projekte außerhalb der IT.

  • In diesem Seminar lernst du, klassische und agile Methoden zu kombinieren, um Projekte effizient und flexibel zu steuern.
  • Speziell für Nicht-IT-Bereiche konzipiert, bietet dir dieser Kurs praxisnahe Ansätze für deine Branche.
  • Entwickle ein hybrides Vorgehensmodell und steigere deinen Projekterfolg.

Scrum Basics

Scrum verstehen. Projekte rocken.

Lerne, Sprints zu organisieren, Meetings effizient zu gestalten und Projekte flexibel zu steuern.

  • Scrum kompakt: Rollen, Artefakte, Events – klar und verständlich.

  • Effiziente Meetings: Stand-ups, Reviews, Retrospektiven mit Ergebnis.

  • Priorisieren leicht gemacht: Product Backlog & Sprint Backlog strukturieren.

  • Rollen meistern: Scrum Master, Product Owner, Team.

Perfekt für Einsteiger, Teams und Projektleiter, die agil durchstarten wollen.

Agile Projektmanagement Methoden

Flexibel. Effizient. Praxisorientiert.

  • Lerne, Scrum, Kanban, Task Boards, User Stories und Retrospektiven gezielt einzusetzen, um deine Projekte erfolgreich zu steuern.
  • Ob im Projekt oder im Alltag – mit agilen Methoden findest du deinen idealen Workflow.
  • Perfekt für Projektleiterinnen und Projektleiter, die nicht nur Theorie wollen, sondern sofort in die Praxis eintauchen möchten.

Projektmanagement Advanced Level Seminare
Kompetenzen stärken, Excellence erreichen

Requirements Engineering

Einfach zu fragen, was der Kunde will, reicht nicht. Wer die richtigen Fragen stellt, führt den Kunden dorthin, wo klare Ergebnisse warten. Ein guter Dialog ist wie ein GPS – nur mit besserem Empfang.

Projektportfolio Mangement

Projekte im Blick behalten, priorisieren und gezielt steuern – damit dein Portfolio nicht wie ein chaotisches IKEA-Regal ohne Anleitung endet.

Schätzung, Planung & Kontrolle

Präzise. Strukturiert. Erfolgreich.
Praxisnahes Wissen für Planungssicherheit, Budgetkontrolle und messbare Ergebnisse.

Risiko- und Chancen-management

Risiken minimieren, Chancen nutzen.
Strategien, um Unsicherheiten frühzeitig zu erkennen und Potenziale gezielt auszuschöpfent

Führung & Kommunikation

Selbstbewusst führen. Verständlich kommunizieren. Ergebnisse ermöglichen.

Kommunikation in IT-Projekten

Wenn Fachchinesisch auf Klartext trifft.

IT-Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern an der Übersetzung. Wir zeigen dir, wie du zwischen Entwicklern, Stakeholdern und Normalsterblichen vermitteln kannst – ohne ständig als Dolmetscher festzustecken.

Laterale Führung – Führen ohne Machtwort

Wer ohne Weisungsbefugnis führt, braucht mehr als Titel und Autorität – nämlich Klarheit, Vertrauen und die richtige Strategie. Denn echte Führung passiert nicht durch Ansagen, sondern durch Überzeugen und Vertrauen. Und manchmal auch durch geschicktes Manövrieren zwischen Egos und Erwartungen

Führungs-kompetenz für Projektleiter – Advanced

Hier steigst du in die Königsdisziplin ein:
Führungskompetenz für Projektleiter auf höchstem Niveau. Lerne, komplexe Situationen souverän zu meistern, auch unter Druck klare Entscheidungen zu treffen und dein Team zielgerichtet zu führen. Denn echte Führung zeigt sich, wenn die Herausforderungen groß sind – nicht, wenn alles reibungslos läuft. Bereit, auf das nächste Level zu kommen?

Führungskräfte Entwicklung / Coaching

Führungskompetenz gezielt ausbauen.

Führung entwickelt sich – mit jedem Schritt, jeder Herausforderung. Coaching, das Klarheit schafft, deine Stärken fördert und dich souverän weiterbringt. Damit du nicht nur führst, sondern authentisch wächst.

Behörden Excellence

Projektmanagement für Behörden und öffentliche Verwaltung – Struktur, Strategie & Umsetzung

Klassisches Projektmanagement in Behörden, öffentlicher Verwaltung und Kommunen

Projekte in Behörden, Kommunen und der öffentlichen Verwaltung sind oft komplex, vielschichtig und erfordern klare Strukturen und gute Kommunikation. Hier trifft bewährtes klassisches Projektmanagement auf die speziellen Anforderungen von Verwaltungen – effizient, praxistauglich und ohne unnötigen Schnickschnack.

Ob Planung, Steuerung oder Umsetzung: Hier lernst du, wie du Projekte souverän managst, auch wenn Rahmenbedingungen aus der Organisation, dem politischen Umfeld und den besonderen strengen Vorgaben wie Ausschreibungen, etc. herausfordernd sind. Du bringst bereits viel Wissen mit – wir zeigen dir, wie du es optimal einsetzt und weiter ausbaust.

Hybrides Projektmanagement für Behörden und öffentliche Verwaltung

Verwaltungsprojekte sind selten einfach – sie sind komplex, langfristig und oft von strengen Vorgaben geprägt. Mit hybridem Projektmanagement kombinierst du das Beste aus beiden Welten: Bewährte Strukturen klassischer Projektmanagement-Methoden treffen auf die Flexibilität moderner Ansätze.

Unser Ansatz ist dabei nicht experimentell oder überzogen. Du lernst, hybrides Projektmanagement gezielt und kontrolliert einzusetzen, angepasst an die besonderen Anforderungen von Behörden, Kommunen und öffentlicher Verwaltung.

Ob Großprojekte oder kleinere Verwaltungsvorhaben – wir zeigen dir, wie du Sicherheit und Flexibilität unter einen Hut bekommst, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Bleib dran!

Wir erweitern unser Angebot für Behörden!
Weitere Seminare speziell für Behörden sind bereits in Planung.

Auszug aus unserer Referenzliste

Deine Trainer stars

Engagiert, qualifiziert und immer auf Achse – für deinen Erfolg.

Unsere Trainer Stars sind mehr als nur Experten. Sie sind Profis mit Herzblut, die ihre Leidenschaft für Projektmanagement mit echter Begeisterung weitergeben. Egal, ob live-online oder vor Ort – sie sind da, wo du sie brauchst.

Komplexe Methoden? Beherrschen sie im Schlaf. Die Basics? Lieben sie, weil sie das Fundament für echte Erfolge bilden.
Und dabei bleiben sie immer flexibel, souverän und menschlich – selbst in schwierigen Momenten.

Sie reisen durch das Land, investieren ihre Zeit, ihren Einsatz und ihre Kreativität – weil dein Erfolg für sie an erster Stelle steht. Und weil sie genau das lieben, was sie tun.

Beate Lauf
Inhaberin

Gudrun Kreisl

Michaela Kühn

Volker Tantow

Seit 1994: PROJECT EXCELLENCE – Mit Leidenschaft für erfolgreiche Projekte.

Seit 1994 trainiere und berate ich Projektleiter sowie Fach- und Führungskräfte in Projektplanung, -steuerung und visionsorientierter Führung. Mit PROJECT EXCELLENCE unterstützen wir unsere Teilnehmer dabei, ihre Projekte profitabler und mit mehr Freude zum Erfolg zu führen.

Mein Team und ich bringen nicht nur Theorie auf die Bühne – wir integrieren unser Wissen aus eigener Projekt- und Führungspraxis direkt in die Trainings. Praxisorientiert, verständlich und maßgeschneidert. Und ja, auch online funktioniert das hervorragend.

Unser Ziel? Dich in kurzer Zeit so fit zu machen, dass du deine Projekte mit Klarheit, Engagement und Spaß zum Erfolg steuerst.

Ich lebe inzwischen in den USA und führe meine Seminare und Beratungen von hier aus – online bin ich immer für dich da. Mein Team steht dir weltweit als Trainer, Berater und Coach zur Verfügung – online und bei dir vor Ort.

Fordere Dein unverbindliches Angebot an

No Fields Found.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Projektmanagement Seminaren

Wo liegt die maximale Teilnehmerzahl?

Wir deckeln in der Regel die Teilnehmeranzahl bei zwölf.
Dabei gab es in der Vergangenheit auch Ausnahmen, wie beispielsweise Einzelcoachings oder Gruppen mit ca. 20 Teilnehmern*innen. In diesen Fällen ändern sich gegebenenfalls die Seminardauer, der Preis oder die Schwerpunkte des Seminars.

Können die Schulungen auch auf Englisch durchgeführt werden?

Alle Seminare können wir selbstverständlich auch in Englisch für Sie durchführen, da wir alle im Team international tätig sind.

Welche Verpflegung sollen wir bereitstellen?

Unsere Seminare sind sehr praxisaktiv gestaltet und fordern die Teilnehmenden in hohem Maß.

Deshalb bitten wir Sie, ausreichend Wasser und andere nichtalkoholische Getränke zur Verfügung zustellen. Gesunde Snacks und ein Mittagessen unterstützen unsere Arbeit für Ihre Mitarbeiter zusätzlich.

Welches Equipment müssen wir bereitstellen?

Wir arbeiten selten mit Beamer sondern erarbeiten die Themen interaktiv mit den Teilnehmer*innen am Flipchart. Außerdem ist die Menge des Equipments abhängig von der Teilnehmerzahl.

Auf jeden Fall benötigen wir Flipcharts, Pinwände und Pinwandpapier, Moderationsmaterial in ausreichender Menge und einen Beamer möglichst mit HDMI-Anschluss. Pro Teilnehmer*In wird ein dicker gut schreibender Filzstift benötigt.

In manchen Schulungen benötigen wir pro Übungsgruppe ein Notebook. Dies stimmen wir aber vorher rechtzeitig mit Ihnen ab.

Können wir ein Seminar bei Ihnen auch online durchführen?

Selbstverständlich. Wir nutzen professionelle Conference Technik, die es ermöglich, Klassenräume für Gruppenarbeiten zu eröffnen. Teilnehmer*innen und Trainer*in können sich jederzeit in diesen Klassenräumen austauschen und Fragen stellen.

Könnten Sie unsere Mitarbeitenden bereits im Vorfeld des Seminars an das Thema heranführen?

Hierzu möchten wir Ihnen zwei Beipiele aufzeigen, wie wir die Teilnehmer*innen bereits vor den Seminaren mit der Thematik vertraut gemacht haben:

Kick-Off Meeting zur Vorbereitung der Seminarreihe, ca. 80 Teilnehmende. Thema: Einführung unserer individuell für das Unternehmen entwickelten Projektmanagement-Methodik:

Unser Kunde hat ein Kick-Off durchgeführt in dem die Ziele des Unternehmens mit der Einführung des Projektmanagements vorgestellt wurden. Von unserer Seite aus haben wir sehr kurz unser Unternehmen vorgestellt. Anschließend informierten wir die Teilnehmer*innen darüber, wie wir im Seminar vorgehen wollen. Dies haben wir anhand eines praktischen Teils zum Risikomanagements in mehreren Gruppen umgesetzt. Dabei wurden die entwickelten Templates des Kunden verwendet.

Workplace als Plattform für vorbereitende Informationen zum agilen Projektmanagement und Scrum, Umfragen und Frage-Antwort-Möglichkeit

Workplace wird von einem unserer Kunden aus dem Produktivbereich sehr effektiv unternehmensintern als Informationsplattform genutzt.
Das gab uns die Chance, das Thema agiles Projektmangement/Scrum im Vorfeld der Seminarreihe mit kurzen Informationen die Teilnehmer*innen unserer Gruppe zu versorgen. Darüber hinaus haben wir kurze Umfragen gestartet, die uns bei der Vorbereitung sehr geholfen haben. Die Teilnehmer konnten bereits hier Fragen stellen. 

Können wir bei Ihnen eine Nachbetreuung buchen?

In einigen Fällen haben wir unsere Teilnehmern über Workplace, E-Mail, Telefon oder Zoom Calls/Skype nach dem Seminar gecoacht, wenn es noch einmal rückwirkend Fragen gab.

Ein aufbauendes Seminar oder ein Workshops mit individuellen Fragestellungen hilft allen Teilnehmern, das Thema umfassend zu bearbeiten.
Als Consultants stehen wir Ihnen auch zur Verfügung, um Ihre Projektleiter, Scrum Master oder Product Owner zu coachen.

ICH HABE MIT KONZERNEN GEARBEITET,
BEVOR ANDERE WUSSTEN, WIE MAN EIN PROJEKT PLANT.

Seit 1987 im Projektmanagement.
Seit 1994 selbständig.

Ich entwickle Trainings, die Projektteams verändern, Projektmanagement lebendig machen und Führung neu denken lassen.

Project Excellence ist kein Etikett – es ist mein Versprechen.

Projektmanagement-Seminare in Deutschland, Österreich & der Schweiz

Unsere Projektmanagement-Seminare richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob klassisches Projektmanagement, agile Methoden oder eine Mischung aus beidem – wir bieten maßgeschneiderte Schulungen für Projektleiter, Projektmanager und Teams, unabhängig vom Standort.

Deutschland: Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Bremen, Hannover, Dresden, Essen, Dortmund, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, Mainz.

Österreich: Wien, Graz, Salzburg, Innsbruck, Linz, Klagenfurt, Bregenz.

Schweiz: Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern, St. Gallen.

Egal, ob du ein Projektmanagement-Seminar in Frankfurt, eine Schulung zu agilen Methoden in Wien oder ein Training in Zürich suchst – unsere Seminare sind flexibel verfügbar. Wir bieten Live-Online-Seminare, Inhouse-Schulungen und individuelle Trainings an, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.